
Ausflugsziele
Ausflugsziele
Wandern auf dem Karren, ein Museumsbesuch in der Stadt oder einfach nur die Seele baumeln lassen im Dornbirner Stadtbad.
Zahlreiche Ausflugsziele in und rund um Dornbirn warten darauf, entdeckt zu werden.
Karrenseilbahn
Dem Alltag entfliehen - bei Tag und bei Nacht!
Alle die hoch hinauswollen, sind am Karren genau richtig. Die Karrenseilbahn bringt die BesucherInnen in weniger als 5 Minuten auf 976 Meter Höhe. Von dort eröffnet sich ein sagenhafter Ausblick auf das Rheintal, die Schweizer Berge und den Bodensee. Der Dornbirner Hausberg verfügt über einen 12 Meter langen Steg, die Karren-Kante mit Selfie-Point. Auf der Aussichtsplattform können die BesucherInnen einen imposanten Rundumblick genießen. Das Panoramarestaurant hält was es verspricht und es können gleichzeitig ein gutes Essen und die Aussicht genossen werden. Außerdem ist der Karren Ausgangs- und Endpunkt für zahlreiche Wanderungen. Von gemütlichen Spazierwegen über anspruchsvolle Touren findet jeder das Richtige.

Krippenmuseum
Tauche ein in die Welt der Krippen
Allein schon das Gebäude erinnert an das Geschehen der Geburt. Die Mitglieder des Krippenvereines Dornbirn haben einen 150 Jahre alten Pferdestall zu einem Schmuckstück mit 400m² Ausstellungsfläche ausgebaut.
Gezeigt werden ca. 120 Krippen und Krippenfiguren aus fast der ganzen Welt. Die 2 größten Krippen stammen aus Italien – eine 16m² große Passionskrippe (Fastenkrippe mit dem Leidensweg von Jesus) und die Neuheit - eine 23 Meter lange Jahreskrippe mit 14 Stationen aus dem Leben von Jesus. Die Lieblingskrippe der Kinder ist eine Kastenkrippe mit beweglichen Figuren.

Naherholungsgebiet Ebnit
Naturjuwel Ebnit
Nur 20 Minuten von der Stadtmitte entfernt liegt inmitten einer herrlichen Bergwelt das Walserdorf Ebnit. Derzeit ist Ebnit nur über eine anspruchsvolle Umfahrungsstraße (viele Engstellen, Kurven und Steigungen) erreichbar. Ein Rücksetzen bei Gegenverkehr kann mehrfach notwendig sein. Nutzen Sie nach Möglichkeit die Buslinie 46 ab Dornbirn Bahnhof und genießen bei der Fahrt ins Ebnit, die einzigartige Schluchtenlandschaft.
Ebnit hat zahlreiche Wandermöglichkeiten und eine unglaubliche Naturvielfalt zu bieten. Eingebettet in die herrliche Bergwelt gibt es auch ein umfangreiches Outdoor-Angebot. Dieses reicht vom Hochseilgarten über den Schluchten-Fox-Parcours, 3D-Bogenparcours, Canyoning bis hin zum Reiten auf Islandpferden. Mehr dazu unter sv-ebnit.at.

inatura Erlebnis Naturschau
Die inatura ist ein einzigartiges Museumskonzept, das Besucher interaktiv an spannende Themen heranführt und Forschung, Naturwissenschaft und Technik „begreifbar“ macht. In vielen Experimenten, mit Anschauungsobjekten, Filmen und Bildern lernen Besucher spielerisch gezielte Themen kennen. Im jüngsten Ausstellungsschwerpunkt „Das Wunder Mensch“ begibt man sich auf die Reise durch unseren Körper. Wir wandern durch unsere Organsysteme, erfahren spielerisch mit allen Sinnen, wie sie funktionieren und wie wir sie optimal versorgen. Restaurant, Spielplatz und der Stadtgarten sowie die Nähe zur Fußgängerzone der Innenstadt machen den Ausflug zur inatura zum Erlebnis.

Museum der Mohren Biererlebniswelt
Im Museum der Mohren Biererlebniswelt taucht man auf 4 Ebenen und über 700m² in die Tradition des Bieres und des Brauhandwerks ein. Juwel der Ausstellung ist die historische Brauanlage der Satteinser Gasthausbrauerei Schäfle. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert und war bis 1917 in Betrieb. Für das Museum wurde diese Anlage in liebevoller Kleinarbeit restauriert. Zahlreiche Exponate – aus der Sammlung der Eigentümerfamilie Huber – und interaktive sowie multimediale Ausstellungstechnik machen die Vergangenheit greifbar. Von Donnerstag bis Sonntag kann ein fesselndes Gesamterlebnis Rund um das Thema Bier erlebt werden.

Innenstadt Dornbirn
Mit allen Sinnen genießen
Die schöne Fußgängerzone mit dem großzügig gestalteten Marktplatz ist der ideale Ausgangspunkt für jeden Einkauf. Besonders im Frühjahr zeigt sich die Dornbirner Innenstadt von ihrer schönsten Seite. Seit 1989 ist die Dornbirner Innenstadt autofrei und somit ist entspanntes Bummeln möglich. Gerade der perfekte Mix aus Geschäften, Dienstleistungsbetrieben, Cafés, Bars und Restaurants macht die Dornbirner Innenstadt so beliebt und faszinierend

Flatz Museum
Das FLATZ Museum zeigt interessante Werkgruppen des in Dornbirn geborenen Künstlers FLATZ. Darüber stellen sich Sonderausstellungen internationaler Kunstschaffender in einen Dialog mit FLATZ und seiner Kunst. FLATZ wurde vor allem durch spektakuläre Performances und durch seine Installation bei der Documenta 1992 bekannt.

vai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai ist Schnittstelle im Feld der Baukultur und vermittelt Architekturqualität anhand von Ausstellungen, Publikationen, Gesprächsreihen, Workshops, Exkursionen, und vieles mehr. Eine öffentliche Bibliothek mit zahlreichen Architekturzeitschriften sowie zahlreiche Onlineservices sind kostenlos zugänglich.

Kunstraum
Der Kunstraum Dornbirn ist eine Institution, die im Bereich der zeitgenössischen bildenden Kunst tätig ist und aktuellste Strömungen der Gegenwartskunst in vier Ausstellungen pro Jahr zeigt. Ausstellungsort ist die historische Montagehalle der ehemaligen Rüschwerke im „Stadtgarten Dornbirn“. Die raumfüllenden Installationen werden überwiegend vor Ort geschaffen.

Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Dornbirn ist in einem 200 Jahre alten Patrizierhaus direkt am Marktplatz untergebracht und beschäftigt sich in der Schausammlung mit der Geschichte Dornbirns. Auf drei Stockwerken werden ausgewählte Objekte aus dem Alltagsleben präsentiert und mit Sonderausstellungen zu kulturhistorischen und zeitgenössischen urbanen Themen ergänzt.

Waldbad Enz
Das Waldbad Enz liefert erfrischenden Badespaß im Sommer. Das 26 °C warme Kinderbecken, der rauchfreie Eltern-Kind-Bereich mit Abenteuerspielplatz, das Erlebnisbecken mit Rutsche und Massageliegen, das Sprungbecken sowie ein 50 m Sportbecken lassen die Herzen aller Besucher höherschlagen. Zwei Beachvolleyballplätze und Tischtennistische sorgen zusätzlich für Spaß.

das stadtbad
Das Dornbirner Hallenbad befindet sich mitten in der Stadt und gilt als eines der modernsten und attraktivsten Hallenbäder der Region. Es ist perfekt ins Dornbirner Leben integriert; unter Dach und im Park zugleich. Ein Sport- und Mehrzweckbecken, gemischte Saunen, entspannte Massagen, ein Eltern-Kind-Bereich und ein Restaurant laden zu einem
unvergesslichen Tag ein.

Rolls-Royce Automobilmuseum
Die Rolls-Royce Hall of Fame ist das Zentrum der größten Sammlung an königlichen Rolls-Royce weltweit. Nirgendwo finden sie so viele Modelle aus der „königlichen“ Area dieses legendären Automobilherstellers.
Am traditionellen Standort im hinteren Teil eines industriegeschichtlich bemerkenswerten Ortes, Gütle 11a in Dornbirn, werden einzigartige und überaus beeindruckende Rolls-Royce-Modelle auf drei Stockwerken präsentiert. Hier leben glorreiche Zeiten der Automobilgeschichte für die Besucher wieder auf. Im Rolls-Royce Automobilmuseum ist es unmöglich, sich dem Nimbus und der Faszination der Marke Rolls-Royce zu entziehen.
rolls-royce-automobilmuseum.at

Rolls-Royce Museum
Das Rolls-Royce Museum verfügt über eine Vielzahl an Exponaten die immer wieder ausgewechselt werden. Neben den bedeutenden Rolls-Royce Phantom Modellen sind auch Motoren und Accessoires zu bewundern. Beim Starten eines Motors oder beim Rangieren der Fahrzeuge kann man den Spirit hautnah miterleben.
Denn im Vordergrund stehen nicht nur Rolls-Royce Geschichte und die Gründer der Marke, die stilgerechte Restaurierung mit originalen Teilen oder Nachbauten, die berühmten Vorbesitzer mancher Fahrzeuge, der Life Style dieser glorreichen Zeit, sondern auch die Faszination die generell mit dem Thema verbunden ist. Dadurch wird ein Museumsbesuch zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis sowohl für den Mann als auch die Frau.

Spielfabrik Indoorspielplatz
Der 2000 m2 große Indoorspielplatz bietet Kindern von 1 bis 12 Jahren jede Menge Raum zum Spielen, Toben, Klettern, Rasen und Hüpfen. Gleichzeitig können sich Eltern im Gastronomiebereich verwöhnen lassen oder in der Lounge entspannen und dabei die Kinder im Auge behalten. Es wird Spiel und Spaß bei jedem Wetter ermöglicht.

Einkaufszentrum Messepark
Das größte Einkaufszentrum der Bodenseeregion erwartet seine Besucher mit seinen 65 Shops und Gastronomiebetrieben, 1.300 Gratis-Parkplätzen, Post, Bank, Apotheke sowie bestem Service und super Kinderbetreuung für 3 bis 7-Jährige. Direkt an der Autobahnabfahrt Dornbirn-Süd.

K1 Kletterhalle
Die K1 Kletterhalle bietet mit gesamt 2600 Quadratmeter Kletterwandfläche und 250 Kletterouten ausreichend Platz für große und kleine Sportler. Zum Schnuppern eignet sich der 400 Quadratmeter große Boulderbereich perfekt. Im Klettershop kann die eigene Ausrüstung vervollständigt und im Panorama Bistro die wohlverdiente Pause genossen werden – natürlich mit perfekter Aussicht.

Bödele – Familienskigebiet direkt vor Ihrer Haustür
Große und kleine Abfahrer schätzen besonders die zentrale Lage, die einfache schnelle Anreise und den Naturschnee im ganzen Gebiet. Der Charme der nostalgischen Skihütten und der Service der Restaurants tut sein übriges um einen schönen Skitag abzurunden.

Wochenmarkt
Mittwoch und Samstag von 7.30 bis 12 Uhr (Sommer bis 12.30 Uhr) Uhr wird Dornbirns Innenstadt in den größten und bekanntesten Wochenmarkt in Vorarlberg verwandelt. Frischer und regionaler kann die vielfältige Produktpalette, welche von Käse, Fisch und Wildspezialitäten bis hin zu Obst, Gemüse, Teigwaren und Pflanzen reicht, kaum sein.
